Das neue Kursprogramm ist online!

Haben Sie für das neue Jahr den Vorsatz, Gutes zu tun oder sich mehr zu bewegen? Kommt in Ihrer Familie bald Nachwuchs und Eltern, Geschwister oder Großeltern möchten sich darauf vorbereiten? Arbeiten Sie als Fachkraft in der Kindertagespflege oder möchten sich in diesem Bereich weiterbilden? Das und viel mehr bietet Ihnen das neue Kursprogramm von Perspektiven für das Leben e.V.! Dort finden Sie vielfältige Angebote in den Bereichen Familie, Senioren, Gesundheit, Ehrenamt, Integration sowie Qualifikationen für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen. Ob vor Ort in Haus Heisterbach oder als Inhouse-Schulung in Ihrer Einrichtung, ob Start direkt im Januar oder erst später im Jahr: Es sind spannende Angebote für Sie dabei. Schauen Sie sich unter www.perspektiven-fuer-das-leben.de um – dort finden Sie die neuen Kurse und die Möglichkeit zur Anmeldung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an kurse@haus-heisterbach.de. Wollen Sie das Kursheft zugeschickt bekommen? Dann schreiben Sie uns eine Mail mit der gewünschten Anzahl an Kursheften und Ihrer Adresse an kurse@haus-heisterbach.de!   Wir freuen uns auf Sie!

2024-11-26T11:20:30+01:0026. November 2024|

Das Heisternestchen lädt ein zum „Winter-Special“ am 30. November!

Draußen wird es kälter und dunkler – Zeit also für warme Pullover, kuschelige Schals und Winterjacken. Wir laden herzlich ins Heisternestchen ein zu unserem beliebten "Winter-Special"! Der „Second Hand für kleine Leute“ öffnet am Samstag, 30. November, von 11.00 bis 16.00 Uhr die Türen. Natürlich gibt es neben warmer Winterkleidung auch Spielzeug für drinnen und draußen, Kinderwagen, Schuhe, Erstlingsausstattungen, Kindermöbel und Zubehör, Bücher und vieles mehr. Unser tolles ehrenamtliches Team freut sich darauf, zahlreiche große und kleine Gäste willkommen zu heißen. Das "Winter-Special" findet am Samstag, den 30. November, von 11.00 bis 16.00 Uhr, im Heisternestchen in Haus Heisterbach statt. Zu den regulären Öffnungszeiten ist das Heisternestchen montags und mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie mittwochs von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Alles wird gegen eine geringe Spende abgegeben, der Erlös kommt wie immer ausschließlich der Arbeit von Haus Heisterbach zugute. Wir freuen uns auf Sie!

2024-10-29T14:18:12+01:0029. Oktober 2024|

Über 3000 Menschen feiern 30 Jahre Haus Heisterbach

> Hier geht's direkt zur Fotostrecke! Es war ein ganz besonderes Familienfest: Haus Heisterbach feiert in diesem Jahr das 30. Jubiläum - umso schöner, dass das traditionelle Familienfest bei bestem Wetter und mit über 3000 Besucherinnen und Besuchern stattfinden konnte. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm sorgte für tolle Stimmung. Den Auftakt machte der Bläsercorps Auel-Gau, gefolgt von den Kinder- und Jugendtanzgruppen "Maxis" und "Smaphire" des TuS Eudenbach. Aufstehen und Mittanzen hieß es dann beim Line Dance des TSK Sankt Augustin. Anschließend heizte die Sambaband San Agostinho den Zuschauern kräftig ein. Nach der offiziellen Eröffnung des Festes durch Jochen Beuckers, Bausteine für das Leben e.V., und Bürgermeister Lutz Wagner ging es weiter mit Musik des Msuikzugs Bergklänge und Gardetanz der Blau-Weißen Schelleböömsche. Mit dem Tambourcorps "Siebengebirge" wurde es musikalisch, und die Musikschule Königswinter zeigte Highlights aus dem "Dschungelbuch". Viel zu lachen gab es beim Auftritt der Klinik-Clowns von "Humor hilft Heilen", die heute ihre Späße aufs Familienfest brachten. Mehr Gardesport brachte die Strücher KG auf die Bühne. Danach gab es magische Momente mit dem Zauberkünstler Felix Bergmann zu bestaunen. Mit der Band "Zozulky" konnte das Publium Musik aus der Ukraine genießen. Die Küzengarde Oberdollendorf zeigte noch einmal ein Stück Karneval auf die Bühne, [...]

2024-10-11T14:12:32+02:0011. Oktober 2024|

03. Dezember: Home for Christmas – Benefizkonzert zum 30. Jubiläum von Haus Heisterbach

Es sind noch Karten an der Abendkasse verfügbar! Nach dem großen Erfolg in der Adventszeit 2018 freuen wir uns, dass das Benefizkonzert mit vielen talentierten jungen Musikerinnen und Musikern aus der Region im Haus der Nachbarschaft in Hangelar zu Gunsten von Haus Heisterbach wieder stattfindet. Ein wunderbares musikalisches Highlight zum ersten Advent. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher! Vorbestellte Karten können an der Abendkasse abgeholt werden. Vorbestellungen sind bei uns in Haus Heisterbach nicht mehr möglich!

2023-12-01T13:31:08+01:0018. Oktober 2023|

Familienfest rund um Haus Heisterbach wieder ein riesen Erfolg

Ein buntes Angebot für Groß und Klein Ein Spätsommertag wie im Bilderbuch, ein buntes Angebot und ein gelungenes Programm sorgten für großen Andrang auf dem Klostergelände Heisterbach. Am 17. September 2023 lud Haus Heisterbach wieder zum traditionellen Familienfest ein und rund 2500 Besucher fanden den Weg zum Fest. Bereits kurz nach der Eröffnung durch Jochen Beuckers, dem Vorsitzenden des Trägervereins von Haus Heisterbach und Bürgermeister Lutz Wagner stürmten die kleinen Besucher das Kinderland mit vielen kostenlosen Spielstationen und der Hüpfburg. Das Team vom Jugendheim Probsthof verwandelte die Kleinen mit bunter Schminke in märchenhafte Feen und gefährliche Raubtiere. Wer eine etwas andere Bemalung suchte, war am Hennastand gerade richtig. Verschiedene Informations- und Marktstände säumten den Weg zur Bühne, wo ein 7-stündiges Bühnenprogramm zum Mitmachen und Mitsingen einlud: nach souveränem Start durch den Bläsercorps Auel, begeisterte die Musikschule Königswinter mit verschiedenen Tänzen. Zauberer Felix zog Jung und Alt in seinen Bann und die Blau Weiße Schelleböömche, der TuS Eudenbach, die Stücher KG und die Küzengarde gaben einen Vorgeschmack auf die neue Karnevalssession.  Die Flamenco Schule und eine Line Dance Gruppe luden die Zuschauer zum Staunen und Mitmachen ein. Lauter wurde es dann beim Auftritt der San Agostinho [...]

2023-10-04T14:02:04+02:004. Oktober 2023|

Unterstützen ohne Geld- und Zeitspenden

Wussten Sie schon…? …dass sie uns mit Ihren Online-Einkäufen ohne finanziellen Mehraufwand unterstützen können? Wir sind auf gooding.de und smile.amazon.de registriert. Bei jedem Online-Einkauf, der über Gooding vermittelt wird, entstehen dabei Einkaufsprämien, die von den teilnehmenden Unternehmen (z.B.  Booking.com, Ikea, Galeria Kaufhof, Media Markt und viele mehr) an uns gezahlt werden. So kann jeder Nutzer etwas Gutes tun, ohne dabei mehr zu bezahlen. Schauen Sie mal rein! Über Ihre Unterstützung freuen wir uns sehr! https://www.gooding.de/bausteine-fuer-das-leben-e-v-56474 AmazonSmile ist ebenfalls eine einfache Möglichkeit, mit jedem Einkauf eine soziale Organisation ihrer Wahl zu unterstützen, ohne dass dafür Kosten für Sie anfallen. Kunden erhalten auf der neuen Website das identische Angebot, das sie von www.amazon.de kennen.  Der Unterschied besteht darin, dass Amazon bei einem Kundeneinkauf auf smile.amazon.de 0,5 % des Preises an eine vom Kunden gewählte soziale Organisation weitergibt. Mit diesem Link können Sie bei Ihrem nächsten Einkauf Haus Heisterbach ohne zusätzliche Kosten unterstützen. https://smile.amazon.de/ch/222-573-10086

2023-03-23T10:15:44+01:0022. März 2021|

Starker Einsatz für Mütter und Kinder in Not – Ein großes „Dankeschön“ an die Kunden vom REWE-Markt Bock

Haus Heisterbach kann sich über ein ganz bemerkenswertes Geschenk freuen! Am Mittwoch, 3. Februar, wurde im REWE-Markt Bock in Thomasberg von Wolfgang Bock ein Spenden-Scheck in Höhe von 4813,63 Euro symbolisch an Jochen Beuckers, Vorsitzender des Trägervereins „Bausteine für das Leben e.V.“, übergeben. Die stolze Summe ist im Jahr 2020 durch den Riesenerfolg der Tombola, die von den REWE-Mitarbeiterinnen Nicole Dreesbach und Daniela Nettekoven initiiert wurde, sowie durch Spenden von Getränke-Bons und aus den an den Kassen aufgestellten Spenden-Häuschen im REWE-Markt Bock in Thomasberg zusammengekommen. „Obwohl uns alle das Leben in diesen besonderen Corona-Zeiten vor wirklich große Herausforderungen stellt, ist die Spendenbereitschaft der Kunden vom REWE Markt Bock in Thomasberg weiterhin ungebrochen.“ freut sich Jochen Beuckers. „Das ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie die Menschen in dieser Region sich Haus Heisterbach verbunden fühlen.“ Auch für Wolfgang Bock ist Haus Heisterbach schon seit Jahren eine wahre Herzensangelegenheit. Mit vielen Projekten unterstützt der Kaufmann die Arbeit der Einrichtung in ganz besonderer Weise. „Das soziale, ehrenamtliche Engagement, das dort vor Ort geleistet wird, liegt mir sehr am Herzen.“ so Wolfgang Bock. „Ein „herzliches Dankeschön“ geht dabei an alle unsere Kunden, denn schließlich verzichten sie auf ihr Pfandgeld und das Wechselgeld.“ „Für uns ist [...]

2023-03-23T10:16:55+01:009. Februar 2021|

Bundesverdienstkreuz für jahrzehntelanges Engagement

Dies gibt es nicht alle Tage: heute konnte Landrat Sebastian Schuster im Siegburger Kreishaus einem Ehepaar das Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreichen. Ausgezeichnet wurden Brigitte und Jochen Beuckers aus Königswinter für ihr jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich, insbesondere für schwangere und alleinerziehende Frauen und ihre Kinder in Not. Auf deren eigene Initiative hin gründeten sie zusammen mit anderen Personen den Verein „Bausteine für das Leben e.V./Haus Heisterbach“. „Es kann zu Recht gesagt werden, dass das Haus Heisterbach in Deutschland einmalig ist“, zitierte Landrat Sebastian Schuster aus der Ordensbegründung. Der Ruf des Hauses Heisterbach ist überregional hervorragend; es ist in ganz Deutschland als Aufnahmerichtung gefragt. Schwerpunkt der Arbeit ist die persönliche Begleitung und Unterstützung von alleinerziehenden Frauen und ihren Kindern im Sinne der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Für ein bis zwei Jahre haben diese die Möglichkeit in „Haus Heisterbach“ in einer eigenen Wohnung ein „zu Hause auf Zeit“ und Unterstützung in ihrer psychosozialen Notlage zu finden. Derzeit können 12 Mütter mit ihren Kindern unterstützt werden. Darüber hinaus gibt es offene Angebote, wie zum Beispiel das Elterncafé, Sportkurse, Secondhand-Kleidung und Ausstattung sowie verschiedene Beratungsangebote. Für dieses umfassende Angebot arbeiten 70 überwiegend ehrenamtlich Tätige; es ist ein riesiger Kraftakt, sie alle [...]

2023-03-23T10:17:41+01:002. Februar 2021|

Riesenerfolg für Tombola – 2000 € gehen an Haus Heisterbach

Sie hatten gehofft, dass ihre Aktion vom vergangenen Samstag ein großer Erfolg werden würde. Jetzt konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des REWE Markt Bock in Thomasberg 2000€ aus dem Erlös ihrer Tombola an Jochen Beuckers, Vorsitzender des Vereins Bausteine für das Leben e.V., für Haus Heisterbach übergeben. Wochenlang hatten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Tag vorbereitet, ehe die Aktion unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen durchgeführt werden konnte. Die Idee für die Tombola kam von den Mitarbeiterinnen des REWE Markt selbst. „Wir wollten Haus Heisterbach in dieser schwierigen Zeit besonders unterstützen. Gerade jetzt wird das ehrenamtliche Engagement für Mütter und Kinder besonders gebraucht“, so Nicole Dreesbach, die die Tombola mit ihrer Kollegin Daniela Nettekoven ins Leben gerufen hat. Zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen sprachen sie Lieferanten und Firmen vor Ort wegen Sachspenden, Gutscheine und Unterstützung an. "Wir waren ganz begeistert, wie groß die Hilfsbereitschaft war. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Gewerbetreibenden, Restaurants und Lieferanten, die diese Aktion überhaupt möglich gemacht haben“, so Nettekoven. Es kamen viele Sachspenden zusammen, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern liebevoll zu Preisen zusammengepackt wurden. 400 Lose konnten so nach dem Motto „jeder Preis gewinnt“ an die Kundinnen und Kunden des Rewe Markt Bock [...]

2023-03-23T10:18:06+01:008. Dezember 2020|

Danke

In jedem Jahr ist es etwas Besonderes. Ehrenamtliche Begleiter und die Bewohnerinnen mit ihren Kindern feiern gemeinsam Weihnachten in Haus Heisterbach. Ein leckers Essen von ehrenamtlichen Begleiterinnen und Bewohnerinnen gekocht und anschließend kleine Geschenke für die Kinder und Bewohnerinnen. Die strahlenden Kinderaugen lassen für einen Moment vergessen, dass dies oftmals eine besonders schwere Zeit für viele Bewohnerinnen ist. Für ihre Unterstützung, dass die Kinder diese besondere Zeit unbeschwert verbringen können, bedanken wir uns. Wir wünschen Ihnen von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen schönen Jahreswechsel.

2023-03-23T10:26:56+01:0020. Dezember 2019|