BigBlueButton Kurzanleitung
BigBlueButton ist eine Open-Source-Webkonferenzlösung für das digitale Lernen, die die gemeinsame Nutzung von Audio, Video, Folien, Whiteboard, Chat und Bildschirm in Echtzeit ermöglicht.
Das Haus Heisterbach betreibt einen eigenen Server, der in Deutschland (Frankfurt/Main) DSGVO-konform gehosted wird.
Für die Nutzung als Teilnehmer ist kein Konto und keine Anmeldung erforderlich, sondern lediglich ein Webbrowser (der WebRTC unterstützt). Benutzer von Chrome- und Firefox-Browsern profitieren von qualitativ hochwertigem WebRTC-Audio mit geringer Latenz.
BigBlueButton bietet unseren Referenten die folgenden wichtigen Funktionen:
- Video
- Aufzeichnen von Lektionen oder Besprechungen und teilen mit den Lernenden.
- Whiteboard
- Kommentieren von wichtigen Teilen der Präsentation und Arbeit mit Schülern in Echtzeit.
- Chat
- Senden von öffentlichen und privaten Nachrichten und Kommentaren.
- Breakout Rooms
- Teilnehmer auf Gruppenräume für die Arbeit in Kleingruppen verteilen.
- Desktop-Freigabe
- Übertragen des Desktops oder anderen Anwendungen, damit alle Benutzer ihn sehen können.
Die vorliegende Kurzanleitung soll den schnellen Einstieg in die Nutzung von BigBlueButton ermöglichen.
Zugriff über ein mobiles Gerät
Auch auf mobilen Geräten wird BigBlueButton ausschließlich im Browser betrieben; egal ob Teilnehmer oder Referent. Es gibt weder im Apple App Store noch im Google Play Store entsprechende Apps!
Unter Android (6.0+) funktioniert BigBlueButton mit Chrome am besten. Alle BigBlueButton-Funktionen außer "Bildschirm teilen" werden unterstützt (Chrome unterstützt kein screen-sharing unter Android).
Unter iOS (12.2+) verwenden Sie für optimale Unterstützung bitte Safari; Chrome wird unter IOS nicht unterstützt. Alle BigBlueButton-Funktionen außer "Bildschirm teilen" werden unterstützt (Safari Mobile unterstützt kein screen-sharing unter iOS).